Coming soon - Get a detailed view of why an account is flagged as spam!
view details

This post has been de-listed

It is no longer included in search results and normal feeds (front page, hot posts, subreddit posts, etc). It remains visible only via the author's post history.

22
Recap zum Studium
Post Flair (click to view more posts with a particular flair)
Post Body

Tags: Prokrastination, Studienverlauf

Ich dachte ich berichte mal von meinem Studium, weil es ganz interessant sein könnte und vertreibe mir die Zeit in der ich auf meine Benotung von der Masterarbeit warte.

Kurze Timeline: 2016 Angefangen(Mathe & Info) 2018 Studiengangwechsel (Info & Physik) 2020 Zurückgewechselt (Mathe & Info) 2022 Bachelor 2024 Master

Ich bin 2016 direkt nach dem Abitur Angefangen mit meinem Studium (Mathe&Info). Als ultimativ fauler Schüler der nie seine Hausaufgaben gemacht und nie für Klausuren gelernt hat, war meine herangehensweise im Studium ähnliches. Ich habe vorlesungen geschwänzen, Übungszettel quasi nur abgeschrieben und 3 Tage vor der Klausur angefangen ein bisschen lernen. Zudem kam der hohe Alkoholkonsum und der Auszug von zuhause als weitere negative Aspekte dazu. Nichts desto trotz bin ich durch lineare Algebra und Informatik 1 irgendwie durchgekommen (da hat mein LK Wissen noch viel gebracht) bei weiteren Klausuren ging es dann aber nicht so einfach. Mein Tag sah zu der Zeit folgendermaßen aus: Aufstehen -> Zocken -> ggf. freunde treffen und saufen -> schlafen gehen.

Ich habe nie richtig gelernt wie man lernt und sich auf Klausuren vorbereitet, dass ist bis heute noch sehr schwierig. Ich verstehe auch nicht so richtig wie ich mein Master jetzt wahrscheinlich habe. Mangelnde Selbstdisziplin und wenig Konsequenzen lassen grüßen.

Es hatte zur Folge, dass ich sehr sehr oft durch eine Klausur einmal oder zweimal durchgefallen bin. Bestanden habe ich dann oft im 2. oder 3. Versuch, sodass ich dann in Summe für eine Klausur 1-2 Wochengelernt habe, was zum Glück meistens gereicht hat. Ich habe daraus aber auch nicht lernen können.

Meine prokrastination ging dann soweit, dass ich am Ende meines Bachelors analysis 1 mündlich im 4. Versuch gemacht habe auch mit nur einer Woche Vorbereitung. Außerdem bin ich einmal durch meine Bachelorarbeit durchgefallen, weil ich nicht abgegeben habe. Das zweite mal habe ich geschafft 2 Wochen vor dem verlängerten Abgabetermin mir was zusammen zu schustern. Ich war also zweimal kurz vor der Exmatrikulation. Zu der Zeit habe ich dann Kontakt mit der prokrastinationsabulanz der Uni aufgenommen, was mir auf jeden Fall ein wenig geholfen hat.

Mein Lernverhalten hat sich dann im Master wenig verbessert, sodass ich nur durch eine Klausur durchgefallen bin (zugegeben die Klausuren waren auch viel einfacher). Mein Arbeitsverhalten bei meiner Masterarbeit hat sich dann aber massiv verschlechtert, sodass ich 2-3 Monate in nen psychischen Loch gefangen war. Und mit dem Gedanken gespielt habe meine Masterarbeit nicht zu beenden. Ich war im Zuge dessen auch bei der psychologischen Beratungstelle, was mir mental sehr geholfen hat. Ich konnte mich dann doch nochmal motivieren und habe dann die fehlende Hälfte in 3 Wochen wieder mit verlängerter Frist geschrieben.

Um jetzt auch noch was vielleicht nützliches von mir zu geben:

Die Beratungsstellen der Uni sind klasse, die haben mir echt geholfen. Bevor man anfängt zu studieren sollte man irgendwie wissen wie man lernt und sich organisiert. Die fachlichen Dinge schafft man schon irgendwie. Nimmt euch kein Beispiel an mir :)

Bei Fragen einfach schreiben, versuche möchtest präzise zu antworten.

Author
Account Strength
50%
Account Age
2 years
Verified Email
Yes
Verified Flair
No
Total Karma
10
Link Karma
8
Comment Karma
2
Profile updated: 1 week ago
Posts updated: 2 days ago

Subreddit

Post Details

We try to extract some basic information from the post title. This is not always successful or accurate, please use your best judgement and compare these values to the post title and body for confirmation.
Posted
1 month ago