Coming soon - Get a detailed view of why an account is flagged as spam!
view details

This post has been de-listed

It is no longer included in search results and normal feeds (front page, hot posts, subreddit posts, etc). It remains visible only via the author's post history.

0
Langfristige Untergewichtung von High-Div-Aktien in ETFs?
Post Body

Wenn ein ETF Ausschüttungen reinvestiert bzw. ich das selber mache, werden diese Ertäge ja gemäß der aktuellen Gewichtung der ETF-Anteile reinvestiert. Das bedeutet m.M., dass die Ausschüttung einer hohen Dividende durch ein Unternehmen dazu führt, dass die Gewichtung dieses Unternehmens im ETF sinkt. Bzw. durch hohe Ausschüttungen wird der Unternehmenswert immer wieder “künstlich” gesenkt, sodass eine Akkumulation an Anteilen an diesem Unternehmen ausbleibt, wenn ich über einen ETF investiere.

Für mich bedeutet das, ich kann über einen ETF nicht dafür sorgen, dass die Ausschüttungen wieder in das selbe Unternehmen fließen.

Hätte ich beispielsweise alle Dividenden von Mercedes immer wieder in Mercedes investiert, wäre meine Mercedes-Position deutlich größer, als wenn ich sie über mein gesamtes Portfolio gestreut hätte.

Gibt es ETFs die dies so handhaben? Oder kann ich diesen Weg nur gehen, wenn ich die Einzelaktien kaufe?

Author
Account Strength
80%
Account Age
7 years
Verified Email
Yes
Verified Flair
No
Total Karma
131
Link Karma
25
Comment Karma
42
Profile updated: 1 week ago
Posts updated: 2 months ago
DE

Subreddit

Post Details

We try to extract some basic information from the post title. This is not always successful or accurate, please use your best judgement and compare these values to the post title and body for confirmation.
Posted
6 months ago