Coming soon - Get a detailed view of why an account is flagged as spam!
view details

This post has been de-listed

It is no longer included in search results and normal feeds (front page, hot posts, subreddit posts, etc). It remains visible only via the author's post history.

1
Freistellungsaufträge richtig einteilen
Post Flair (click to view more posts with a particular flair)
Post Body

Hallo!

Folgende Situation mit Frage zum Freistellungsauftrag:

Bank A: Festgeld & Tagesgeld (gut verzinst)

Bank B: Depot & Tagesgeld (schlecht verzinst)

Mein Steuerfreibetrag liegt bei 1000 Euro im Jahr.

Kapitalerträge bei Bank A liegen bei knapp über 1000 Euro, sagen wir fiktiv 1050 Euro.

Meine Kapitalerträge aus Bank B liegen irgendwo bei 50 Euro, wenn ich das Depot ausklammere.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich bei Bank A einen Freistellungsauftrag von 1000 Euro einstelle und bei Bank B einen von 0 Euro? Dann werden bei Bank A 50 Euro versteuert und bei Bank B 50 Euro.

Jetzt kommt aber dazu, dass ich einen thesaurierenden ETF bei Bank B bespare. Welchen Einfluss hat das mit der neu eingeführten Steuervorauszahlung?

Author
Account Strength
60%
Account Age
2 years
Verified Email
Yes
Verified Flair
No
Total Karma
1,547
Link Karma
440
Comment Karma
1,107
Profile updated: 1 week ago
Posts updated: 1 year ago

Subreddit

Post Details

We try to extract some basic information from the post title. This is not always successful or accurate, please use your best judgement and compare these values to the post title and body for confirmation.
Posted
1 year ago